Mietvilla Anton-Graff-Straße 28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mietvilla Anton-Graff-Straße 28

Die Mietvilla Anton-Graff-Straße 28 ist eine denkmalgeschützte Jugendstil-Wohnhaus im Dresdner Stadtteil Striesen und wurde 1905 für Carl Gustav Baumgärtel, Architekt und Baumeister, erbaut.

Das freistehende dreigeschossige verputzte Gebäude zeigt eine Verblendung mit Sandstein. Die Fassade ist asymmetrisch angeordnet und wurde mit „Elemente[n] des auslaufenden Jugendstils“[1] geschmückt. Bemerkenswert ist ein Portal mit einem Gewände und einer Verdachung im späten Jugendstil.[1]

Die Denkmaleigenschaft wird vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen beschrieben: „Charakteristischer repräsentativer Bau aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts mit historisierenden Elementen und Jugendstilmotiven, bemerkenswert der geschwungene Giebel des Mittelrisalits, die stilisierte Ornamentik usw., anschauliches Beispiel der Architektur nach 1900.“[2]

Commons: Mietvilla Anton-Graff-Straße 28 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Helas/Peltz, S. 181, Bildnr. 233.
  2. Eintrag in der Denkmalliste

Koordinaten: 51° 2′ 47,7″ N, 13° 46′ 30″ O