Milieu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Milieu [miˈljøː] (frz.; ‚Mitte‘, ‚Mittel‘) steht für:
- die Umgebung eines Lebewesens, siehe Umwelt
- Milieu (Literatur), Schauplatz oder Handlungsort eines literarischen Werkes
Soziologie:
- Soziales Milieu, die sozialen Bedingungen, denen ein Einzelner oder eine Gruppe ausgesetzt ist
- Rotlichtmilieu, eine von Prostitution geprägte soziale Umgebung
- proletarisch geprägte Stadtteile in Berlin, siehe Heinrich Zille #„Zille sein Milljöh“
Naturwissenschaften und Medizin:
- Chemisches Milieu, eine charakteristische chemische Stoffumgebung, in der sich eine Substanz befindet oder eine Reaktion abspielt
- in Biologie und Geowissenschaften das charakteristische Vorkommen einer Art in einer bestimmten Region, siehe Natürliche Umwelt
- Wundmilieu, in der Medizin ein feuchter oder trockener Verbandstoff, siehe Feuchte Wundbehandlung
Sport:
Siehe auch:
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Milieu beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Milieu enthält
Wiktionary: Milieu – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen