Anschlussfähigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2002 um 11:46 Uhr durch Vulture (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etwas ist anschlussfähig, wenn es erkennen lässt, was als nächstes kommt. Solche werden in der sozialen Formation bevorzugt, da sie die Kontingenz mindern.

Warum ist Kontingenzminderung positiv? Kontingenzminderung heißt Verringerung der Ungewissheit bzw. Informationsgewinn?

Spezieller Begriff innerhalb der soziologischen Systemtheorie von Niklas Luhmann.