Neologe Synagoge (Brașov)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2018 um 15:20 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Religion (Kreis Brașov)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neologe Synagoge in Brașov
Innenansicht

Die Neologe Synagoge in Brașov (deutsch Kronstadt), einer rumänischen Stadt in Siebenbürgen, wurde 1898 bis 1901 errichtet. Die Synagoge in der Strada Poarta Schei ist seit 2004 ein geschütztes Kulturdenkmal.

Die Synagoge wurde nach Plänen des Architekten Lipót Baumhorn errichtet.

Literatur

  • Rudolf Klein: Zsinagógák Magyarországon 1782–1918: fejlődéstörténet, tipológia és építészeti jelentőség/Synagogues in Hungary 1782–1918. Genealogy, Typology and Architectural Significance. TERC, Budapest 2011, ISBN 978-963-9968-01-1, S. 251–258.
Commons: Neologe Synagoge (Brașov) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 38′ 21,8″ N, 25° 35′ 16″ O