„Neues Rathaus (Hoyerswerda)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 94.223.110.51 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Andy king50 wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{löschen}} vielen Gruss vom "Hoyerswerda-Spammer" wieder mal eine x-beliebiges Haus ohne jede Relevanz. - [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 21:03, 10. Mai 2011 (CEST).



Das Neue Rathaus in [[Hoyerswerda]] ist ein Altbau im Hoyerswerdaer Stadtteil [[Dresdner Vorstadt]]
Das Neue Rathaus in [[Hoyerswerda]] ist ein Altbau im Hoyerswerdaer Stadtteil [[Dresdner Vorstadt]]



Version vom 10. Mai 2011, 21:14 Uhr

Das Neue Rathaus in Hoyerswerda ist ein Altbau im Hoyerswerdaer Stadtteil Dresdner Vorstadt

Geschichte

Das Neue Rathaus Hoyerswerda wurde 1778 in der Dresdner Vorstadt in Hoyerswerda erbaut. Nachdem es von 1798 an längere Zeit als Konferenzhaus oder als sogenanntes "Ersatzrathaus" für den Stadtrat von Hoyerswerda gedient hat, wurde es 2006 als offizielles Rathaus der Stadt Hoyerswerda eingesetzt. Es hat das Alte Rathaus abgelöst, sagt man auch. Im März 2011 begannen Rekonstruktionsarbeiten an dem Haus und es wurden ein großer Balkon und ein Anbau mit ganzen 35 Zimmern angefügt. Seit April 2011 tagt hier unter anderem auch der Brandschutzverein des Landkreises Bautzen, welcher von Hoyerswerda, Bautzen und Kamenz verwaltet wird.

Architektur

Das Rathaus besteht aus 76 Räumen, 5 Stockwerken, einem Rathausturm und 8 Gebäudeteilen. Es ist 16 Meter hoch, 56 Meter land und ganze 47 Meter breit. Der 20 Quadratmeter große "Balkon" besteht aus dunkelbraunem Eichenholz. Er ist ohne Balken befestigt.

Farbeinsatz

Das Neue Rathaus in Hoyerswerda ist fast komplett hellgelb angestrichen, abgesehen vom hellgrünen Haupteingang. Das Dach ist mit rostbraunen Ziegeln bedeckt.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.