Nikolai Michailowitsch Albow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2008 um 16:28 Uhr durch ABFbot (Diskussion | Beiträge) (entfernen einer Vorlage, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bots/Anfragen&oldid=42967893#Vorlage:Julianischer_Kalender, Replaced: {{Julianischer Kalender}} → [[Project:AutoWiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nikolai Michailowitsch Albow (russisch Николай Михайлович Альбов; * 3. Oktoberjul. / 15. Oktober 1866greg. in Paralowo, Russisches Reich; † 24. Novemberjul. / 6. Dezember 1897greg. in La Plata, Argentinien) war ein russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Albov“.

Albow botanisierte zeitweise in Argentinien. Der russische Botaniker Boris Konstantinowitsch Schischkin (1886–1963) benannte die Pflanzengattung Albovia aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) zu seinen Ehren. Die Gattung wird heute allerdings nicht mehr anerkannt; ihre Vertreter sind jetzt anderen Gattungen wie Pimpinella und Scaligeria zugeordnet.

Werke

  • Prodromus florae colchicae. 1895.
  • Essai de flore raisonnée de la Terre de Feu. 1902.

Quellen

  • Robert Zander: Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.