Noch (Modelleisenbahn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2007 um 12:11 Uhr durch 57.79.10.62 (Diskussion) (→‎Weblinks: Ergänzung, Reihenfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo NOCH

Die Firma Noch GmbH & Co. KG aus Wangen im Allgäu (eigene Schreibweise: NOCH) ist Hersteller und Importeur von Modellbahnzubehör, speziell für den Landschaftsbau. Sie fertigt Produkte für alle gängigen Baugrößen.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1911 von Oswald Noch in Glauchau in Sachsen gegründet. Bedingt durch die politischen Repressalien und durch die Verstaatlichungen seitens der sozialistischen Regierung der damaligen DDR sah der Sohn des Firmengründers, Erich Noch, keine Chance für eine Expansion seines Handwerksbetriebes. Er wagte 1957 den Sprung in den Westen. Unter Zurücklassen seines gesamten Vermögens und der Liegenschaften begann er, erst in München, seit 1961 in Wangen im Allgäu, einen neuen Betrieb aufzubauen.

Unterstützt durch seine Familie, wuchs das Unternehmen in den 60er- und 70er-Jahren sehr schnell. Bald übernahm sein Sohn, Peter Noch, die Produktionsleitung und gemeinsam führten Senior und Junior Noch das Unternehmen zur Blüte. 1978 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. Nach dem Tod des Seniorchefs, Erich Noch, im Oktober 1989 führte Peter Noch das Unternehmen als alleiniger Geschäftsführer. Seit 1994 ist Dr. Rainer Noch, der Sohn von Peter Noch und damit die vierte Noch-Generation im Unternehmen tätig. Bis zum Tod von Peter Noch im September 1997 leiteten Vater und Sohn das Unternehmen gemeinsam.

Produktpalette

Noch ist der deutsche Distributor für Athearn und KATO. Neben einer großen Palette an Material für den Landschaftsbau sind vor allem Fertiggelände aus Kunststoff das bekannteste Produkt der Fa. NOCH.