Orthodoxe Synagoge (Brașov)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2018 um 15:21 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Religion (Kreis Brașov)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Orthodoxe Synagoge in Brașov

Die Orthodoxe Synagoge in Brașov (deutsch Kronstadt), einer rumänischen Stadt in Siebenbürgen, wurde 1926 errichtet. Die Synagoge in der Castelului-Straße 64 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Die Hauptfassade wird von Keramikfliesen geschmückt, auf denen zwei Löwen und eine Menora dargestellt sind.

Commons: Orthodoxe Synagoge (Brașov) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 38′ 23,6″ N, 25° 35′ 30,5″ O