„Pastinaken“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 193.175.238.244 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Muscari wiederhergestellt
Der Artikel ist unter anderem Namen und ausführlicher schon vorhanden
Zeile 1: Zeile 1:
# REDIRECT [[Pastinak]]
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Tabelle siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
{{Taxobox
| Taxon_Name = Pastinaken
| Taxon_WissName = Pastinaca
| Taxon_Rang = Gattung
| Taxon_Autor = [[Carl von Linné|L.]]
| Taxon2_WissName = Apioideae
| Taxon2_Rang = Unterfamilie
| Taxon3_Name = Doldenblütler
| Taxon3_WissName = Apiaceae
| Taxon3_Rang = Familie
| Taxon4_Name = Doldenblütlerartige
| Taxon4_WissName = Apiales
| Taxon4_Rang = Ordnung
| Taxon5_Name = Euasteriden II
| Taxon5_Rang = ohne
| Taxon6_Name = Asteriden
| Taxon6_Rang = ohne
| Bild = Pastinake-2.jpg
| Bildbeschreibung = [[Pastinak|Echte Pastinake]] (''Pastinaca sativa'')
}}

Die '''Pastinaken''' (''Pastinaca'') bilden eine Gattung in der [[Familie (Biologie)|Familie]] der [[Doldenblütler]] ([[Apiaceae]]) mit 14 Arten. Sie ist in Europa und im westlichen Asien verbreitet. Die wichtigste wirtschaftlich genutzte Art ist der [[Pastinak]] (''Pastinaca sativa'').

== Beschreibung ==
Die ''Pastinaca''-Arten sind zweijährige, [[krautige Pflanze]]n mit einer lang-kegelförmigen, bei Kultursippen rübenförmig verdickten Hauptwurzel. Der [[Sprossachse|Stängel]] ist gerippt und hohl. Die [[Blatt (Pflanze)|Laubblätter]] sind meist einfach gefiedert und kahl. Die Fieder[[blättchen]] sind sitzend und gesägt oder fiederschnittig.

Viele Blüten stehen in terminalen und lateralen, aufsteigenden vielstrahligen [[Dolde|doldigen]] [[Blütenstände]]n zusammen. Hüllen (Involucrum) und Hüllchen (Involucellum) fehlen. Die Kelchzähne sind winzig und dreieckig. Die [[Kronblätter]] sind eiförmig, gelb und an der Spitze nach innen gebogen. Die Frucht zerfällt bei der Reife wie bei allen Doldenblütlern in zwei Teilfrüchte.

== Systematik ==
Die Gattung der Pastinaken umfasst 14 Arten, in Mitteleuropa kommt nur der [[Pastinak]] vor.

== Belege ==
* Pan Zehui & Mark F. Watson: in Flora of China, Volume 14, S. 193: [http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=124135 ''Pastinaca'' - Online.]

[[Kategorie:Doldenblütler]]

[[da:Pastinak-slægten]]
[[en:Pastinaca]]
[[es:Pastinaca (planta)]]
[[lt:Pastarnokas]]
[[pl:Pasternak (roślina)]]
[[pt:Pastinaca]]
[[ru:Пастернак (растение)]]
[[sv:Palsternackssläktet]]

Version vom 31. Januar 2011, 19:08 Uhr

  1. REDIRECT Pastinak