Pauline Thys-Lebault

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2017 um 11:09 Uhr durch Rodomonte (Diskussion | Beiträge) (Beleg ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pauline Thys-Sébault (* 1837; † 1892[A 1]) war eine französische Komponistin.

Die Tochter des Komponisten Alphonse Thys wurde durch romantische Chansons und Lieder in der Tradition von Loïsa Puget bekannt. Sie komponierte außerdem mehrere komische Opern und Operetten überwiegend nach eigenen Libretti, die in Paris u.a. an der Opéra-Comique und am Théâtre des Bouffes-Parisiens mit Erfolg aufgeführt wurden.[1]

Werke

  • La pomme de Turquie, Operette in einem Akt, UA am Bouffes-Parisiens, 1857
  • Quand Dieu est dans le ménage, Dieu le garde, Operette, 1860
  • La perruque du Bailli, Operette, UA Salle Herz, 1860
  • Le Roi de Cocagne, komische Oper in zwei Akten nach einem Libretto von Pierre Jean Baptiste Choudard Desforges, UA Théâtre-Lyrique 1862
  • Manette, komische Oper, 1865
  • Le cabaret du Pot-cassé, Operette in drei Akten, UA Alcazar de Bruxelles 1878
  • Le Fruit vert, komische Oper in drei Akten

Einzelnachweise

  1. Julie Anne Sadie: Thys, Pauline-Marie-Elisa. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich)..

Anmerkungen

  1. laut PND abweichende Lebensdaten: 1836–1909