Pompeianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pompeius ist der Name einer plebejischen Gens, der gens Pompeia, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte der späten römischen Republik spielte. Die Frauen der Familie trugen den Namen Pompeia.

Wenn man heute Pompeius hört, meint man damit in der Regel Gnaeus Pompeius Magnus, den wichtigsten Vertreter der Familie, der mit Gaius Iulius Caesar und Marcus Licinius Crassus das Erste Triumvirat bildete.

Die Pompeii waren ein plebejisches Geschlecht, das aus Picenum, nordöstlich von Rom, stammte und erst relativ spät in der römischen Politik in Erscheinung trat.

Namensträger außerhalb des Geschlechts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Th. Mommsen auf zeno.org