Portal:Mostviertel/Kurzportraits/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um die im 12. Jahrhundert errichtete Burg entwickelte sich der Ort. Bereits der Türkensturm von 1529 zog den Ort in Mitleidenschaft und bei der Türkeninvasion 1683 brannte der gesamte Markt, nur das Schloss konnte gerettet werden. 1696 erwarben die Bartholottis die Herrschaft von den Palffys, ab 1746 herrschten die Fürsten Lubomirski und ab 1823 die Liechtenstein. Am Zusammenfluss von Laabenbach und Anzbach gelegen, erhielt das auch durch das Schielefestival bekannte und 8609 Einwohner zählende Neulengbach (Stand: 1. Jänner 2023) im Jahr 2000 das Stadtrecht.