Portal Diskussion:Metal/Zineliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von BangThatHead
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dringende Überarbeitung ist bei den Online-Magazinen angeraten:

Raus (bzw. als veraltet markieren)

  • blackmetal.at (Keine relevanten Aktualisierungen mehr feststellbar)
  • bloodchamber.de (seit 2017 geschlossen)
  • chroniclesofchaos.com (seit 2015 geschlossen)
  • metal-district.de (Server unavailable)
  • metalnews.de (als Quelle absolut keine Relevanz, da nur alle paar Wochen mal ein Artikel erscheint)
  • schwarzmetall.ch (Domain steht zum Verkauf)
  • tartareandesire.com (Webseite existiert nicht)

Dafür rein

  • time-for-metal.eu
  • www.bleeding4metal.de
  • www.myrevelations.de

Die letzten drei publizieren stetig, viel und steuern durch regelmäßige Interviews auch genügend Background bei, um als Quellenangaben zu taugen. Wenn es keine Einwände gibt, überarbeite ich die Liste gern mal. Ergänzungen sind natürlich willkommen. --BangThatHead (Diskussion) 13:43, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Das ist nur ne Belegstellenliste. Hier geht es also nicht um Relevanz der Zines oder deren Aktualität - ein CoC-Review von 2015 ist heute wie damals wichtig - sondern darum, dass sie als Beleg sinnvoll und nützlich sind. CoC nutze ich zB immer noch regelmäßig. Schwarzmetall.ch ist jetzt Schwermetall.ch. Und generell sowas wie Metalnews, Bloodchamber oder Chronicles of Chaos rauszunehmen, weil sie nicht mehr aktiv oder zur Zeit nicht besonders umfangreich aktiv sind wäre schlicht falsch. Du kannst aber natürlich überarbeiten. Vielleicht magst Du eine Tabelle oder Liste mit Kommentar draus machen. Nur bitte hier im Portal nicht völlig POVig werten sondern schlichte Kommentierung (xxxx eingestellt/seit xxxx weniger aktiv, o.ä.). Hatte vor Jahren mal die Linkliste für mich angelegt, aber später dann nicht mehr aktualisiert. Evtl. magst Du dich da auch bedienen. Spontan, was ich in letzter Zeit öfter abrufe sind: Doom-Metal.com (auch nicht permanent aktuell, aber verdammt wichtig in meinem Wiki-Schaffen), Metal Injection (Funeral Friday, *huld*), Cvlt Nation, Metal-Temple, AngryMetalGuy, The Sleeping Shaman, Metal.it, Metallized, Zware Metalen, Neckbreaker, Blessed Altar Zine, No Clean Singing, iyezine.com, metalreviews, Metalstorm, Metal Observer, Battle Helm, Metal Crypt, Aristocrazia Webzine, Ave Noctum, Amboss-Mag, crossfire-Metal, Rumzine und Brutalism um mal ein paar zu nennen.--Ғråocђ 14:13, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Check. Ich hab den Teil von deiner erweiterten Liste mit aufgenommen, wo mir die Seiten ebenfalls zumindest geläufig sind. Ist mit Sicherheit noch nicht perfekt, aber jetzt schon mal deutlich up-to-dater als vor 'ner Stunde. --BangThatHead (Diskussion) 18:41, 8. Mär. 2021 (CET)Beantworten