Rappenspitze (Karwendel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2016 um 19:45 Uhr durch Clemens Stockner (Diskussion | Beiträge) (Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rappenspitze
Höhe 2223 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Rauer Knöll-Verzweigung, Karwendel
Dominanz 2,4 km → Rauer Knöll
Schartenhöhe 323 m ↓ Lunstsattel
Koordinaten 47° 24′ 8″ N, 11° 38′ 45″ OKoordinaten: 47° 24′ 8″ N, 11° 38′ 45″ O
Rappenspitze (Karwendel) (Tirol)
Rappenspitze (Karwendel) (Tirol)
Normalweg Einfache Bergtour von der Falzthurnalm

Vorne links die Rappenspitze

f6
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2ohneBILD1

Die Rappenspitze ist ein 2223 m ü. A. hoher Berg im Südostteil des Karwendels in Tirol.

Tourenmöglichkeiten

Der Gipfel ist von der Falzthurnalm (1089 m ü. A.) über die Dristlalm (1644 m ü. A.) als unschwierige Bergtour erreichbar. Eine zweite Möglichkeit führt von der Gramaialm (1263 m ü. A.) über den Lunstsattel (1918 m ü. A.) und Rizuelhals (1950 m ü. A.) zur Naudersalm (1869 m ü. A.) und von dort unschwierig auf dem Südwestgrat zum Gipfel.

Commons: Rappenspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien