„Remy Bonjasky“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 91345669 von 178.196.25.212 wurde rückgängig gemacht. Eine Quelle für die Änderung ?
Zeile 6: Zeile 6:
* WPKA Super Schwergewichts Weltmeister (amtierend - 4 Titelverteidigungen)
* WPKA Super Schwergewichts Weltmeister (amtierend - 4 Titelverteidigungen)
* 1x K-1 World Grand Prix in Las Vegas Champion (2003)
* 1x K-1 World Grand Prix in Las Vegas Champion (2003)
* 4x K-1 World Grand Prix Champion (2003, 2004, 2008, 2009)
* 3x K-1 World Grand Prix Champion (2003, 2004, 2008)
* 3x K-1 European Grand Prix Champion (2008, 2009, 2010)
* 3x K-1 European Grand Prix Champion (2008, 2009, 2010)



Version vom 19. September 2011, 23:48 Uhr

Remy Bonjasky

Remy Bonjasky (* 10. Januar 1976 in Paramaribo, Suriname) ist ein niederländischer Muay Thai- Kämpfer und K-1-Sportler. Er wurde 2003, 2004 und 2008 K-1 World-Grand-Prix-Sieger. Sein Spitzname lautet The Flying Gentleman. Er trägt diesen Spitznamen, weil er mit seinem Flying Knee (eingesprungener Kniestoß) und hohen Kicks etliche Kämpfe für sich entscheiden konnte.

Titel

  • 2x IPMTF Europameister
  • WPKA Super Schwergewichts Weltmeister (amtierend - 4 Titelverteidigungen)
  • 1x K-1 World Grand Prix in Las Vegas Champion (2003)
  • 3x K-1 World Grand Prix Champion (2003, 2004, 2008)
  • 3x K-1 European Grand Prix Champion (2008, 2009, 2010)

Statistik

  • Kämpfe: 103
  • Kampfrekord: 84-17-2 (Sieg-Niederlage-Unentschieden)
  • KOs: 51
  • K-1 Kämpfe: 61
  • K-1 Siege: 48
  • K-1 KOs: 17
  • K-1 Niederlagen: 13
Commons: Remy Bonjasky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien