Saipal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2015 um 18:31 Uhr durch Slimguy (Diskussion | Beiträge) (lage, kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saipal
Höhe 7031 m
Lage Distrikte Bajhang, Humla (Nepal)
Gebirge Gurans Himal (Himalaya)
Dominanz 55,5 km → Api
Schartenhöhe 1824 m ↓ (5207 m)
Koordinaten 29° 53′ 14″ N, 81° 29′ 34″ OKoordinaten: 29° 53′ 14″ N, 81° 29′ 34″ O
Saipal (Erde)
Saipal (Erde)
Erstbesteigung 21. Oktober 1963 durch eine japan. Expedition

ff

pd3
pd5

Der Saipal ist ein 7031 m hoher Berg im Himalaya im Westen von Nepal.

Der Saipal befindet sich im östlichen Teil des Gebirgsmassivs Gurans Himal. Die Nordflanke des vergletscherten Berges wird zum Karnali hin entwässert. Die Südost- und Südwestflanke des Saipal werden nach Süden zum Seti, einem rechten Nebenfluss des Karnali, entwässert.

Die Erstbesteigung des Saipal fand im Jahr 1963 statt. Die beiden Japaner Katsutoshi Hirabayashi und Pasang Phutar erreichten den Gipfel des Saipal am 21. Oktober 1963 über den Südgrat.[1][2]

Einzelnachweise

  1. explorersweb.com: Mount Saipal (7031m) Expedition: Exweb Interview with Emmanuel Abele
  2. Alpine Club Library - Himalayan Index