Schloss Pottschach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2010 um 21:29 Uhr durch Ne discere cessa! (Diskussion | Beiträge) (Änderung 75187497 von 91.128.107.106 wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schloss Pottschach
Staat Österreich
Ort Pottschach
Entstehungszeit 16. Jhdt.
Burgentyp Wasserschloss
Erhaltungszustand wesentliche Teile erhalten
Geographische Lage 47° 42′ N, 16° 0′ OKoordinaten: 47° 42′ 14″ N, 15° 59′ 59″ O
Höhenlage 431 m ü. A.
Schloss Pottschach (Niederösterreich)
Schloss Pottschach (Niederösterreich)

Schloss Pottschach ist ein Renaissance-Wasserschloss und liegt in Pottschach in Niederösterreich. Die Pfarrkirche Pottschach und das Schloss bilden eine gemeinsame Wehranlage. Es befindet sich in Privatbesitz und ist nicht zu besichtigen.

Geschichte

Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert von Bernhard Ursenpeck im Stil der Renaissance errichtet. Das Schloss wurde als Wehranlage gebaut und war ebenso von einem Wassergraben umgeben.

Architektur des Schlosses

Das Schloss ist ein rechteckiger, dreigeschossiger Bau, der im dritten Stock an den Ecken Türmchen besitzt. Obwohl es ein Schloss ist, ist es sehr wehrhaft gebaut. Es befinden im dritten Stock nur Spähfenster und Schießscharten. Dieser Bau ist an drei Seiten von einer Mauer und vier Türmen umgeben. Ursprünglich befand sich auch ein Vorbau vor dem Schloss, der aber im 19. Jahrhundert abgerissen wurde.

Bildergalerie

Koordinaten: 47° 42′ 14″ N, 15° 59′ 59″ O

 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.