Schloss Rydboholm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2010 um 17:29 Uhr durch Meissen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schloss Rydboholm um 1880

Schloss Rydboholm, 11 km nordöstlich der Stadt Vaxholm in der schwedischen Provinz Uppland gelegen, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der älteste Teil, der freistehende Wasa-Turm, ist ein typischer mittelalterlicher Wehrturm. In ihm befindet sich unter anderem die sog. Studierkammer Gustav Wasas mit einer Einrichtung aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Es wird auch vermutet, dass Gustav Wasa im Schloss geboren wurde.

Per Brahe d. Ä. begann mit dem Bau des Schlosses 1548. Sein heutiges Aussehen bekam das Schloss durch einen Umbau im 18. Jahrhundert. Um 1800 wurde auch ein Landschaftspark angelegt. Das Schloss verblieb bis 1930 im Besitz der Familie Brahe und ist heute im Besitz der Familie von Essen.

Koordinaten: 59° 26′ 24″ N, 18° 11′ 8,5″ O