Severin Schwan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2014 um 20:02 Uhr durch DragonflySixtyseven (Diskussion | Beiträge) ((Script) File renamed: File:Schwan.pngFile:Severin Schwan (2012).png this is not Michael Schwan). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Severin Schwan am 42. St. Gallen Symposium

Severin Schwan (* 17. November 1967 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Manager.

Severin Schwan wurde bei der Roche-Generalversammlung am 4. März 2008 zum CEO des Schweizer Pharmaunternehmens Hoffmann-La Roche ernannt. Er löste Franz B. Humer ab. Vorher war Schwan CEO der Roche-Division Diagnostics.

Schwan studierte Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Innsbruck, York und Oxford sowie Rechtswissenschaften ebenfalls an der Universität Innsbruck. Er schloss beide Fächer 1991 mit dem Magisterexamen ab und erwarb die Titel Mag. iur. sowie Mag. rer. soc. oec. Seit 1993, dem Jahr seiner Promotion zum Dr. jur., hatte er verschiedene internationale Positionen innerhalb des Roche-Konzerns inne.

Literatur