Siebergtunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siebergtunnel
Siebergtunnel
Siebergtunnel
Nordportal, Blickrichtung St. Valentin, links die alte Westbahn
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Westbahn
Ort St. Valentin, Haag
Länge 6480 mdep1
Anzahl der Röhren 1
Gleise 2
Bau
Fertigstellung 2001
Lage
Siebergtunnel (Niederösterreich)
Siebergtunnel (Niederösterreich)
Koordinaten
Nordportal 48° 9′ 29,6″ N, 14° 31′ 53,7″ O
Südportal 48° 7′ 2,7″ N, 14° 35′ 12,2″ O

Der Siebergtunnel ist ein zweigleisiger Eisenbahntunnel zwischen St. Valentin und Haag mit einer Länge von 6480 m. Er wurde im Jahr 2001 im Zuge der neuen Trassenlegung der „Neuen Westbahn“ fertiggestellt. Der Tunnel wurde notwendig, da größere Kurvenradien gegenüber der alten Strecke und somit höhere Geschwindigkeiten möglich wurden.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Die Eisenbahnen in Österreich: Haag - St. Valentin. In: eisenbahn.gerhard-obermayr.com. Abgerufen am 16. Mai 2024.