„Société botanique de France“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ripchip Bot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: it:Société botanique de France
→‎Präsidenten: Louis Blaringhem ergänzt
Zeile 97: Zeile 97:
* 1928: [[Louis Gustave Chauveaud]] (1859–1933).
* 1928: [[Louis Gustave Chauveaud]] (1859–1933).
* 1929: [[Auguste Jean Baptiste Chevalier]] (1873–1956).
* 1929: [[Auguste Jean Baptiste Chevalier]] (1873–1956).
* 1930: [[Louis Florimond Blaringhem]] (1878–?).
* 1930: [[:fr:Louis Blaringhem|Louis Joseph Florimond Blaringhem]] (1878–1958).
* 1931: [[Désiré Georges Jean Marie Bois]] (1856–1946) (zweites Mandat).
* 1931: [[Désiré Georges Jean Marie Bois]] (1856–1946) (zweites Mandat).
* 1932: [[Marie Antoine Alexandre Guilliermond]] (1876–1945).
* 1932: [[Marie Antoine Alexandre Guilliermond]] (1876–1945).

Version vom 7. Mai 2012, 14:25 Uhr

Die Société botanique de France (Abkürzung „SBF“) ist eine französische Gelehrtengesellschaft, die unter anderem das Journal de Botanique herausgibt.

Geschichte

Die Société botanique de France wurde am 24. Mai 1854 gegründet; die Initiative zur Gründung erfolgte bei der Zusammenkunft folgender 15 Botaniker am 12. März 1854:

Publikationen

Die Société botanique de France veröffentlicht die dreimal jährlich erscheinenden Acta botanica sowie das Journal de Botanique.

Präsidenten

Aktuell ist Christian Dumas der Präsident. Hier eine Liste der Präsidenten der Société botanique de France bis 1954:[1]

Einzelreferenzen

  1. François Pellegrin: Un siècle de Société de botanique de France, in: Bulletin de la Société botanique de France, 1954, Supplement zu Nr. 101, S. 17-46. (zitiert nach dem Artikel in der französischen Wikipedia)