Sokles-Maler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2018 um 15:12 Uhr durch FredDassel (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: Lit format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Sokles-Maler war ein attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig in Athen in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.

John D. Beazley hat ihm eine Schale in Schweizer Privatbesitz und eine Gordionschale in Madrid, Museo Arqueologico Nacional 10947 (L 56) zugeschrieben, beide vom Töpfer Sokles signiert. Ferner weist er ihm einen unsignierten Kantharos in Berlin, Antiksammlung F 1737 zu. Er gehört zu den Kleinmeistern.

Literatur