Stieglers Gorge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2007 um 16:50 Uhr durch Gustavgraves (Diskussion | Beiträge) (Koordinaten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Östlicher Zugang zur Stieglers Gorge

Die Stieglers Gorge ist eine Schlucht im Selous Wildschutzgebiet in Tansania (Ostafrika). Sie ist etwa hundert Meter tief und acht Kilometer lang. Durch sie fließt in zahlreichen Stromschnellen der Rufiji kurz vor seinem Zusammenfluss mit dem Beho-Beho.

Am südlichen Rande der Schlucht befand sich früher eine Lodge, die jedoch in den 80er Jahren aufgegeben wurde. Der untere Eingang der Schlucht kann mit Motorbooten auf dem Fluss erreicht werden. Fahrwege gibt es nicht mehr, auch die spektakuläre Seilbahn, mit der sogar PKW auf einer Art Ponton über die Schlucht durch die Luft transportiert werden konnten (auf zahlreichen Fotos in alten Reiseführern abgebildet) wurde nach Beendigung des Lodgebetriebes unbrauchbar gemacht.

Ihren Namen erhielt die Schlucht nach einem schweizer Großwildjäger, der hier 1907 von einem Elefanten zu Tode getrampelt wurde (nach anderen Angaben: in die Schlucht stürzte und dabei starb).


Vorlage:Koordinate Artikel