Tasselloafer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf die namensgebenden Tasseln am Ende des sonst funktionslosen Schnürsenkels

Der Tasselloafer ist ein klassischer Halbschuh ohne Schnürung (Schlupfschuh oder (engl.) Loafer) für Herren.

Kennzeichen dieses in den 1950er-Jahren von dem amerikanischen Hersteller Alden vorgestellten Schuhmodells ist der auf dem Vorderblatt in Quasten (engl. tassel) auslaufende Zierschnürsenkel, der getunnelt um den Einschlupf des Schuhs herumreicht.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]