The Intruders

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2016 um 22:31 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: überflüssige bidirektionale Steuerzeichen entfernt, siehe Disk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Intruders waren eine US-amerikanische Gesangsgruppe.

Gegründet wurde die Band Anfang der 60er Jahre in Philadelphia, Pennsylvania. 1966 wurden sie von einer berühmten Produktionscompany unter Vertrag genommen und zählten fortan zu den ersten Vertretern des sogenannten "Phillysounds".

Das Songwriter- und Produzententeam Kenny Gamble und Leon Huff schrieb für die Gruppe bin in die 70er Jahre hinein viele Soulhits, die vor allem in den "Black-Charts" sehr erfolgreich waren. Mitte der 1970er Jahre verschwand die Gruppe dann wieder.

Mitglieder

  • Phil Terry
  • Robert "Big Sonny" Edwards
  • Samuel "Little Sonny" Brown
  • Eugene "Bird" Daughtry

Hit-Singles

  • We'll Be United, 1966
  • Cowboys To Girls, 1968 (US Platz 6)
  • (Love Is Like A) Baseball Game, 1968 (US Platz 26)
  • I'll Always Love My Mama, 1973 (US Platz 36, UK Platz 32)
  • She's A Winner, 1974 (UK Platz 14)

Literatur

  • Warner, Jay: The Billboard Book Of American Singing Groups. A History 1940-1990. New York City / New York: Billboard Books, 1992, S. 397