Theodard von Maastricht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 07:45 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Vorlage: stub; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theodar (Diethardt) (* um 618 bei Speyer; † nach dem 6. September 668/670 in Bienwald bei Speyer) war Bischof von Tongern-Maastricht und Märtyrer. Theodar (Diethardt) ist der Schutzpatron der Viehhändler und der Stadt Maastricht.

Theodard war Bischof von Maastricht. Als er sich bei König Childerich II. gegen die Bedrückung und Plünderung seines Bistums durch fränkische Adlige beschwerte, wurde er auf einer Reise im Beinwald südlich bei Speyer (laut Überlieferung bei Rülzheim, dort auch Wallfahrtskapelle) von Heiden erschlagen. Sein Nachfolger Lambert überführte Theodards Gebeine nach Lüttich.


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger