„Tohuwabohu“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Peter200 (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 158.64.32.241 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Codc zurückgesetzt (HG)
Markierung: Zeichenleiste
Zeile 16: Zeile 16:
* [[Chaos]]
* [[Chaos]]
* [[Ginnungagap]]
* [[Ginnungagap]]
--[[Spezial:Beiträge/158.64.32.241|158.64.32.241]] 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--[[Spezial:Beiträge/158.64.32.241|158.64.32.241]] 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--[[Spezial:Beiträge/158.64.32.241|158.64.32.241]] 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--[[Spezial:Beiträge/158.64.32.241|158.64.32.241]] 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)'''''Kursiver Text'''''''''Fetter Text'''''''''Fetter Text'''TTJJB

''''''''
iCH HEISE BLABALAJDK
UND ICH STINKE NACK FURTS


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. März 2012, 10:01 Uhr

Tohuwabohu (hebr. תהו־ובהו, tohu-wa-vohu, „wüst und wirr“) bezeichnet ein großes Durcheinander, einen Wirrwarr.

Die Bibel beginnt mit dem Satz „Bereshith bara elohim et hashamajim v’et ha'arez, v’ha'arez hajtah tohu vavohu ...“ (Genesis 1,2). Daraus wurde der hebräische Begriff entnommen und bedeutet nach Luther „wüst und leer“. Dabei bezeichnet tohu die Wüstheit, wa bedeutet „und“ und vohu ist die Leere. In der Einheitsübersetzung ist die Stelle mit „wüst und wirr“ übersetzt (Genesis 1,1 EU).

Tohuwabohu beschreibt also die größtmögliche Unordnung, die der ordnenden Hand eines Gottes bedarf.

Andere Übersetzungen (zum Beispiel Die Schrift von Buber und Rosenzweig) sprechen von „Irrsal und Wirrsal“. tohu drückt demnach „geistliche Leere“ (also eine Art Führungslosigkeit) aus – bohu dagegen bedeute „geistige Leere“ (also Mangel an denkenden Wesen).

Heute wird der Begriff Tohuwabohu umgangssprachlich für ein großes Durcheinander verwendet.

Zitat

1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. – Moses 1:1-2 (die ersten beiden Sätze der Bibel) aus der Lutherbibel 1984

Siehe auch

--158.64.32.241 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--158.64.32.241 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--158.64.32.241 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)--158.64.32.241 09:01, 23. Mär. 2012 (CET)Kursiver Text''''Fetter Text''''Fetter TextTTJJB

''' iCH HEISE BLABALAJDK UND ICH STINKE NACK FURTS

Wiktionary: Tohuwabohu – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen