Torkopf (Karwendel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2016 um 13:56 Uhr durch Clemens Stockner (Diskussion | Beiträge) (Dominanz und Schartenhöhe (tiris)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torkopf

Der Torkopf von der Östlichen Karwendelspitze gesehen

Höhe 2014 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Nördliche Karwendelkette, Karwendel
Dominanz 0,77 km → Östliche Karwendelspitze
Schartenhöhe 199 m ↓ Torscharte
Koordinaten 47° 27′ 20″ N, 11° 26′ 17″ OKoordinaten: 47° 27′ 20″ N, 11° 26′ 17″ O
Torkopf (Karwendel) (Tirol)
Torkopf (Karwendel) (Tirol)
Normalweg markierter Bergwanderweg durch das Rohntal oder Tortal von Hinterriß über die Torscharte

Der Torkopf ist ein 2014 m ü. A. hoher Berg im Karwendel in Tirol.

Der Gipfel ist als für trittsichere Bergwanderer unschwierige Bergwanderung durch das Rohntal oder das Tortal von Hinterriß über die Torscharte (1815 m ü. A.) zu erreichen (Aufstiegszeit: ca. 4:00 Stunden (durch Tortal), Abstiegszeit: ca. 2:00 Stunden (durch Rohntal), ca. 870 Höhenmeter).