Treska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2014 um 16:11 Uhr durch Church of emacs (Diskussion | Beiträge) (+Photo and Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Treska
Der Matkasee

Der Matkasee

Daten
Lage Mazedonien
Flusssystem Vardar
Abfluss über Vardar → Thermaischer Golf (Ägäis)
Quellhöhe ca. 2000 m. i. J.
Mündung in Skopjes Vorstadt Gjorče Petrov von rechts in den VardarKoordinaten: 42° 0′ 8″ N, 21° 20′ 48″ O
42° 0′ 8″ N, 21° 20′ 48″ O

Länge 132 km
Einzugsgebiet 2350 km²

f

fDu verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Matka-Staudamm

Die Treska ist ein Fluss im Westen der Republik Mazedonien. Der rechte Nebenfluss des Vardar ist 132 km lang und sein Einzugsgebiet umfasst 2350 km².

Die Treska entspringt am Stogovo-Berg auf einer Höhe von rund 2000 Metern, und fließt ostwärts durch das Tal von Kičevo. Bei Makedonski Brod wendet sie sich nach Norden, fließt zwischen den Bergen von Suva Gora und Karadžica und mündet schließlich in den Vardar in Skopjes Vorstadt Gjorče Petrov.

An der Treska befinden sich zwei Stauseen zur Elektrizitätserzeugung: Der 1937 errichtete Matkadamm staut den Matkasee auf, und der 2004 errichtete Kozjakdamm den Kozjaksee.

Commons: Treska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien