Tribüne Bergpreis 1956

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Tribüne Bergpreis 1956 war die 1. Austragung des Straßenradrennens Tribüne Bergpreis in der DDR. Es fand am 17. Juni in Wernigerode statt. Sieger wurde Gustav-Adolf Schur.

Der bergreiche Kurs wurde als Einzelzeitfahren über 53,3 Kilometer absolviert. Die Strecke führte von Wernigerode über Königshütte und Schierke zurück nach Wernigerode. Am Start waren 116 Radrennfahrer, darunter Mannschaften aus Braunschweig, Essen und Hildesheim.[1]

Im Abstand von einer Minute starteten die Fahrer. Bereits zur Hälfte hatte Schur die beste Zeit vorgelegt. Schur gewann das Rennen deutlich.[1]

Platz Fahrer Verein Zeit (h)
01. Gustav-Adolf Schur SC DHfK Leipzig 1:28:24
02. Wolfgang Grabo SC DHfK Leipzig 1:30:44
03. Rolf Töpfer SC DHfK Leipzig 1:32:54
04. Bartkowiak Radsport-Verein Braunschweig von 1923 e.V. 1:32:55
05. Jager BSG Aufbau Börde Magdeburg 1:33:24
06. Sosnietzki Radsport-Verein Braunschweig von 1923 e.V. 1:33:29
0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. 25/1956 Auflage. Sportverlag, Berlin 1956, S. 3.