Trotha (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2010 um 23:49 Uhr durch 86.59.79.217 (Diskussion) (typo korrigiert: einen rabeN ~~~~). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Trotha

Trotha ist der Name eines alten sächsischen Adelsgeschlechts aus dem Saalkreis mit gleichnamigem Stammhaus Burg Trotha im heutigen Halle-Trotha, das mit Willibertus und Tilo de Trote urkundlich im Jahr 1291 bei Halle erstmals erwähnt wird und mit Nicolaus von Trotha (erwähnt 1376–1412) die direkte Stammreihe beginnt.

Wappen

Wappentafel im Merseburger Dom

Das Stammwappen zeigt in Gold auf grünem Dreiberg einen Raben mit einem goldenen Reif im Schnabel; auf dem Helm mit schwarz-goldenen Decken ein sitzender silberner Wolf.

Zu einer kaiserlichen Wappenvereinigung kam es am 28. Februar 1586 in Prag mit dem hessischen Adelsgeschlecht Trott zu Solz, ohne dass eine Verwandtschaft bestand. Die Familie von Trotha macht allerdings keinen Gebrauch mehr von diesem Wappen, da sie anderen Stammes ist.

Namensträger

Literatur

Commons: Trotha family – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch