U-Bahnhof Prinzregentenplatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2019 um 17:51 Uhr durch Bahnfisch (Diskussion | Beiträge) (toter Link gefixt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Prinzregentenplatz
U-Bahnhof in München
Prinzregentenplatz
Prinzregentenplatz
Basisdaten
Ortsteil Bogenhausen
Eröffnet 27. Oktober 1988
Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig)
Koordinaten 48° 8′ 22″ N, 11° 36′ 26″ OKoordinaten: 48° 8′ 22″ N, 11° 36′ 26″ O
Nutzung
Strecke(n) Stammstrecke 3
Linie(n) U4
Umstiegsmöglichkeiten Bus 54 58 68 100

Der U-Bahnhof Prinzregentenplatz ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet.

Der Bahnhof liegt im Stadtteil Bogenhausen. Er ist nach Prinzregent Luitpold von Bayern benannt. Die Hintergleiswände bestehen, wie die Säulen, aus hellen Fliesen, die durch schwarze Streifen unterbrochen sind. Die Decke wurde mit Aluminium-Lamellen verkleidet, in die die Lichtbänder eingelassen sind. Der Boden ist mit Isarkiesel-Motiv ausgelegt. In der Mitte führen Roll- und Festtreppen in ein Sperrengeschoss und von dort zum Prinzregentenplatz. Am westlichen Ende führt ein Lift an die Oberfläche.[1]

Linie Linienverlauf
U4 Westendstraße – (806 m) – Heimeranplatz – (671 m) – Schwanthalerhöhe – (927 m) – Theresienwiese – (711 m) – Hauptbahnhof – (521 m) – Karlsplatz (Stachus) – (811 m) – Odeonsplatz – (933 m) – Lehel – (928 m) – Max-Weber-Platz – (791 m) – Prinzregentenplatz – (838 m) – Böhmerwaldplatz – (552 m) – Richard-Strauss-Straße – (756 m) – Arabellapark

Referenzen

  1. U-Bahnhof Prinzregentenplatz

Siehe auch

Commons: U-Bahnhof Prinzregentenplatz – Sammlung von Bildern