„Udo Landbauer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ LA
LAE
Zeile 1: Zeile 1:

<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=19|monat=August|jahr=2013|titel=Udo Landbauer}}
Braver Parteifunktionär der FPÖ, aber nicht relevant. Zudem ist das Bildchen ohne Lizenz. Gruß --[[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 12:11, 19. Aug. 2013 (CEST)
----</noinclude>

'''Udo Landbauer''' (*[[12. April]] [[1986]] in [[Neunkirchen (Niederösterreich)|Neunkirchen]]) ist ein österreichischer Politiker der Freiheitlichen Partei Österreichs ([[FPÖ]]). Er ist seit 2010 Stadtrat für Verkehr der [[Statutarstadt (Österreich)|Statutarstadt]] [[Wiener Neustadt|Wr. Neustadt]]
'''Udo Landbauer''' (*[[12. April]] [[1986]] in [[Neunkirchen (Niederösterreich)|Neunkirchen]]) ist ein österreichischer Politiker der Freiheitlichen Partei Österreichs ([[FPÖ]]). Er ist seit 2010 Stadtrat für Verkehr der [[Statutarstadt (Österreich)|Statutarstadt]] [[Wiener Neustadt|Wr. Neustadt]]
sowie seit 2012 Bundesobmann des [[Ring Freiheitlicher Jugend|Rings Freiheitlicher Jugend]] (RFJ).
sowie seit 2012 Bundesobmann des [[Ring Freiheitlicher Jugend|Rings Freiheitlicher Jugend]] (RFJ).

Version vom 19. August 2013, 12:47 Uhr

Udo Landbauer (*12. April 1986 in Neunkirchen) ist ein österreichischer Politiker der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Er ist seit 2010 Stadtrat für Verkehr der Statutarstadt Wr. Neustadt sowie seit 2012 Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ).

Datei:Udo Landbauer.jpg
Udo Landbauer

Schulische und berufliche Laufbahn

Udo Landbauer besuchte das Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt und schloss dieses 2005 mit der Matura ab. Anschließend absolvierte er den Präsenzdienst in Mautern an der Donau, Neusiedl am See und Wr. Neustadt. Er studierte von 2006–2010 Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Seit 2012 studiert er an der Johannes Kepler Universität in Linz. Seit 2011 arbeitet er im Klub der Wiener Freiheitlichen Landtagsabgeordneten und Gemeinderäte als politischer Referent des Klubobmannes.

Politische Tätigkeit

Udo Landbauer kam im Alter von 14 Jahren zum Ring Freiheitlicher Jugend Niederösterreich, dessen Landesvorstand er seit 2003 angehört. Von 2005 bis 2010 war Landbauer Landesobmann des RFJ Niederösterreich, 2010 wurde er zum Ehrenobmann ernannt.

Von 2006 bis zur seiner Wahl zum geschäftsführenden Bundesobmann im Jahr 2011 war Landbauer Generalsekretär des RFJ Österreich. Am 25. ordentlichen Bundesjugendtag des RFJ Österreich in Tulln an der Donau im März 2012 wurde Landbauer mit 98,7% der Delegiertenstimmen zum Bundesobmann gewählt.

Seit 2007 ist Landbauer Bezirksparteiobmann der FPÖ Wr. Neustadt und dort auch Mitglied des Stadtsenates und Gemeinderates. Seit 2005 ist er Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Niederösterreich, seit 2012 Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ.