„Volksbank Schermbeck“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Cyrus 73 (Diskussion | Beiträge)
Cyrus 73 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|PAN=64264
|PAN=64264
|Jahr=2011
|Jahr=2011
|GeschäftsdatenRef=[http://www.vb-schermbeck.de/mb1568/Jahresbericht.pdf Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2011] (PDF; 1,3 MB)
|GeschäftsdatenRef=[http://www.vb-schermbeck.de/mb1568/Jahresbericht.pdf#view=fit Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2012] (PDF; 850 KB)
|Bilanzsumme=396,4 Mio. EUR
|Bilanzsumme=399,8 Mio. EUR
|Einlagen=239,6 Mio. EUR
|Einlagen=244,9 Mio. EUR
|Kundenkredite=302,8 Mio. EUR
|Kundenkredite=316,6 Mio. EUR
|Mitarbeiterzahl=65
|Mitarbeiterzahl=65
|Mitglieder =9.739
|Mitglieder =10.274
|Vorstand=Rainer Schwarz, Wilhelm Köster
|Vorstand=Rainer Schwarz, Wilhelm Köster
|Aufsichtsrat=Wolfgang Krähe (Vorsitzender)
|Aufsichtsrat=Wolfgang Krähe (Vorsitzender)

Version vom 14. Mai 2013, 15:12 Uhr

Logo der Genossenschaftsbanken  Volksbank Schermbeck eG
Hauptstelle, Mittelstr. 54, Schermbeck
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Mittelstr. 54
46514 Schermbeck
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 400 693 63[1]
BIC GENO DEM1 SMB[1]
Verband Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband
Website www.vb-schermbeck.de
Geschäftsdaten 2011[2]
Bilanzsumme 399,8 Mio. EUR
Einlagen 244,9 Mio. EUR
Kundenkredite 316,6 Mio. EUR
Mitarbeiter 65
Geschäftsstellen 4 (davon 1 SB)
Mitglieder 10.274
Leitung
Vorstand Rainer Schwarz, Wilhelm Köster
Aufsichtsrat Wolfgang Krähe (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Die Volksbank Schermbeck eG ist eine Regionalbank in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft. Sitz der Genossenschaftsbank ist Schermbeck, Kreis Wesel (NRW).

Die Hauptstelle der Volksbank Schermbeck liegt an der Mittelstraße 54 in Schermbeck. Daneben gibt es drei Zweigstellen: Weseler Straße 3, Kerkerfeld 12 sowie Kirchstraße 112 (im Ortsteil Gahlen). Die Räumlichkeiten der Zweigstelle Weseler Straße sind unter anderem Sitz der Immobilienabteilung. Die Geschäftsstelle im Kerkerfeld 12 ist eine reine SB-Filiale.

Die Volksbank Schermbeck gehört dem Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband an und wird im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Duisburg unter der Gen.-Reg. 235 geführt. Der Ersteintrag erfolgte am 15. März 1891.

Zahlen

Zum 31. Dezember 2012 betrug die Bilanzsumme der Volksbank Schermbeck 399,8 Millionen Euro. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt 10.274 Mitglieder. In den vier Geschäftsstellen arbeiteten 58 Mitarbeiter und 7 Auszubildende.

Geschichte

Die Hauptstelle der Spar- und Darlehnskasse, in der Gaststätte Menting, zwischen 1891 und 1957

Im Jahr 1891 gründeten 43 Bürger aus Altschermbeck, Schermbeck, Damm, Bricht und Overbeck den Altschermbecker Spar- und Darlehnskassenverein. Die Männer der ersten Stunde waren im Vorstand Franz Xaver Prinz, W. Spellmann-Rittmann, W. Geldermann, Wilhelm Hennewig und Joh. Bartelt sowie im Aufsichtsrat Pfarrer Carl Koch, W. Kemper, Heinrich Ribbekamp, B. Schulte-Wieschen und August Hackenesch. Als Rendant führte August Böckenhoff die Geschäfte.

Bis 1957 blieb die Gaststätte Menting das Geschäftslokal der Spar- und Darlehnskasse. Als am 15. März 1957 das eigene Bankgebäude an der Mittelstraße in Betrieb genommen wurde, trat auch die Maschinenbuchhaltung an die Stelle der Handbuchhaltung. Es folgten Jahre des beschleunigten Aufschwungs.

Die Hauptstelle der Spar- und Darlehnskasse, Mittelstr. 54, nach 1957

Anfang der 60er Jahre machte die elektronische Datenverarbeitung mit der Lochkarte die ersten Gehversuche. Nach zehn Jahren im eigenen Haus wurde der erste An- und Umbau fällig, weil der zügig wachsende Geschäftsumfang in den ursprünglichen Räumen nicht zu verkraften war. 1970 wurde im seinerzeit neuen Wohngebiet Kerkerfeld eine Zweigstelle eröffnet.

Wichtigstes Ereignis der jüngeren Vergangenheit war 1988 die Schaffung der neuen Volksbank Schermbeck durch Verschmelzung mit der Volksbank Gahlen. Die Volksbank Gahlen wurde im Jahr 1902 gegründet. Sie brachte neben der Gahlener Hauptstelle eine Zweigstelle in Dorsten-Östrich mit ein, die 1995 geschlossen wurde.

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2012 (PDF; 850 KB)

Weblinks

Koordinaten: 51° 41′ 35,7″ N, 6° 52′ 19,6″ O