Vorlage Diskussion:GeoPfad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französische Version

[Quelltext bearbeiten]

Da ich es nicht hinkriege, ein Interwiki-Link für Vorlagen einzufügen, hier als Diskussionsbeitrag: ich hab eine französische Version erstellt unter Modèle:Geotrace. --L.Willms 09:37, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ah, da ist wohl fr:Modèle:Geotrace gemeint? Ich habe es mal in die Vorlage reingetan. Allerdings scheint Google-Maps-France keine externen KMZ-Dateien anzuzeigen; das Beispiel in der Vorlage funktioniert nicht. Wenn Du in der URL "google.fr" gegen "google.de" (oder besser "google.com") austauschst, funktioniert es; die Oberfläche bleibt dank des URL-Bestandteils "hl=fr" französisch --Walter Koch 09:57, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Bei mir hats funktioniert, ich habs ja schließlich eingerichtet... --L.Willms 14:30, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Änderungen von IP 87.78.35.2

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

kann mir jemand – am besten die IP selber – mal erklären, was diese Änderung mit dem Kommentar "fix, npov" soll? Zuvor konnte man die Links einfach klicken und sah dann den Pfad in Google Maps, jetzt wird einfach nur die KMZ-Datei verlinkt und nicht jeder weiß etwas damit anzufangen. Was soll da gefixt worden sein und wo fehlte bei der alten Lösung die Neutralität (wir haben es hier ja nicht mit einem Artikel zu tun)? --Gamba 20:55, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

_Vermutlich_ hält er eine Verlinkung auf Google für böse. Warum ein externer Link böse sein soll, weiss ich nicht. Es wäre zwar schön, wenn OSM KML-Dateien darstellte; is aber derzeit nicht. Ich hab die Änderung mal wg. nicht nachvollziehbarer Begründung revertet. --Walter Koch 23:45, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Google Maps schaltet Darstellung von KML-Dateien externer Server in 2/2015 ab

[Quelltext bearbeiten]

Laut Google ist die Grundlage der Geopfadvorlage so bald nicht mehr möglich. Das Einfachste wäre, Bing Maps als Ersatz zu nehmen. Die URL lautet z.B. für die Landkartendarstellung

 http://www.bing.com/maps/default.aspx?title=Tesomat&action=raw&style=r&mapurl=http://www.u32.de/download/geo/ahrtalbahn.kmz

und das hier für die Luftbilder:

 http://www.bing.com/maps/default.aspx?title=Tesomat&action=raw&style=a&mapurl=http://www.u32.de/download/geo/ahrtalbahn.kmz

Doku zum URL-Aufbau dazu gibt es auf http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dn217138.aspx

Gibt es noch andere Dienste? Wann sollen wir umstellen? --Walter Koch (Diskussion) 22:42, 17. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hab umgestellt --Walter Koch (Diskussion) 23:15, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten