Walter R. Kramer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2013 um 22:24 Uhr durch FA2010Bot (Diskussion | Beiträge) (→‎Referenzen: Bot: Nationalität nachgetragen mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter R. Kramer (* 6. März 1914; † Januar 1981[Anm. 1]) war ein US-amerikanischer Badmintonspieler. Sein letzter Wohnsitz war St. Clair Shores bei Detroit.

Karriere

Walter Kramer gewann bei den 1937 erstmals ausgetragenen offenen US-Meisterschaften den Titel im Herreneinzel. Im Finale besiegte der 24-jährige Kramer vom Detroit Badminton Club den Malaysier Ong Hock Sim mit 15:10 und 15:4 und sorgte somit dafür, dass der erste US-Titel auf dem amerikanischen Kontinent blieb. Im Folgejahr konnte er seinen Titel in dieser Disziplin verteidigen.

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
1937 US Open Herreneinzel 1 Walter R. Kramer
1938 US Open Herreneinzel 1 Walter R. Kramer

Anmerkungen

  1. Daten aus dem Social Security Death Index, in welchem mehrere Personen mit dem Namen Walter Kramer für die in Frage kommenden Geburtsjahre 1913 und 1914 gelistet werden, jedoch nur einer aus der Nähe von Detroit, wo der Badmintonspieler lebte.

Referenzen

  • Paul Soderberg, Helen Washington (Eds.): The big book of Halls of Fame in the United States and Canada - Sports, Bowker, New York, 1977