Zwitterion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2003 um 10:41 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang. Isoelektrischer Punkt sollte noch folgen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Zwitterion ist ein Molekül mit zwei oder mehreren funktionellen Gruppen bei dem eine Gruppe eine positive, und eine andere eine negative Ladung trägt (insgesamt ist das Molekül dann neutral).

Meist handelt es sich um eine Säuregruppe und eine Base. Z.B. Aminosäuren liegen in wässriger Lösung als Zwitter-Ionen vor. Die Säure-Gruppe gibt ein Wasserstoffion ab, und trägt dann eine negative Ladung, die Amino-Gruppe nimmt ein Wasserstoffion auf und trägt dann eine positive Ladung.