Werner Riemann (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2012 um 12:56 Uhr durch Cologinux (Diskussion | Beiträge) (Änderung 101955529 von 41.137.75.86 wurde rückgängig gemacht. Änderung ohne Beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werner Riemann (* 1934) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

In den Niederlanden geboren, kam er mit seinen Eltern 1939 nach Berlin. Er absolvierte die Ausbildung als Drogist und arbeitete bis zu seiner Theaterlaufbahn in diesem Beruf. Er wirkt seit 1955 als Kleindarsteller am Berliner Ensemble, daneben ist er als Regieassistent tätig, und führt Besuchergruppen regelmäßig durch das Theater. Nachdem er als Schauspieler am Maxim Gorki Theater begann, arbeitete er mit kurzen Unterbrechungen am Berliner Ensemble, daneben war er am Theater Prenzlau und Staatsschauspiel Dresden beschäftigt, und arbeitete an verschiedenen Filmproduktionen mit.

Werner Riemann ist verheiratet, und der Vater des Liedermachers Torsten Riemann, des Schauspielers Sven Riemann und der Drehbuchautorin Silke Riemann.

Filmografie

  • 1963: Das Märchen vom goldenen Schützen
  • 1964: Das Lied vom Trompeter
  • 1970: Jeder stirbt für sich allein (TV-Mehrteiler)
  • 1970: Der Streit um den Sergeanten Grischa (TV)
  • 1972: Leichensache Zernik
  • 1975: Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen (TV-Serie)
  • 1976: Das Licht auf dem Galgen
  • 1977: Unterwegs nach Atlantis
  • 1979: Einfach Blumen aufs Dach
  • 1980: Draußen im Heidedorf (TV)
  • 1984: Weiberwirtschaft (TV)
  • 1989: Vera – Der schwere Weg der Erkenntnis (TV)
  • 1989: Pestalozzis Berg (TV)
  • 1992: Landschaft mit Dornen (TV)