Wikipedia:Wikimedia:Woche/2011-12-09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Listenleser,

keine Regel ohne Ausnahme! Anbei findet Ihr die elfte Ausgabe der Wikimedia:Woche, am heutigen Freitag. Wie immer der Aufruf, wenn Ihr über Interessante Ankündigungen oder Berichte der Wikimedia Foundation und ihrer Ländervertretungen stolpert, gebt herzlich gerne einen Link mit kurzem Hinweis in dieses Etherpad:

http://etherpad.wikimedia.org/woche

Hier sammeln wir alle Inhalte für die jeweils nächste Ausgabe.

Die zwölfte Wikimedia:Woche erscheint am nächsten Donnerstag, den 15. Dezember (versprochen!). Aber so ein Tag Verzögerung hat manchmal auch einen schönen Nebeneffekt: Auch ein Newsletter freut sich, wenn er internationale Gewinner vorstellen darf! Weiter unten findet Ihr den Link zu den europaweiten Siegerbildern von WIki Loves Monuments.

Viele Grüße und gute Lektüre wünschen Catrin und Micha

Wikimedia:Woche (11/2011)

[Quelltext bearbeiten]

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:

Quellen dieser Ausgabe:

FOUNDATION & VEREINE

[Quelltext bearbeiten]

WIKIMEDIA FOUNDATION HIGHLIGHTS NOVEMBER 2011

[Quelltext bearbeiten]

Die Wikimedia Foundation hat auch diesen Monat wieder eine Zusammenfassung ihrer Aktivitäten herausgegeben:

US CULTURAL PARTNERSHIPS COORDINATOR

[Quelltext bearbeiten]

Das ist der Titel, den Lori Philipps als offizielle Neuanstellung bei der Wikimedia Foundation trägt. Das Verhältnis von Liam Wyatt als "Fellow" für GLAM-Aktivitäten bei der Foundation endete Anfang Dezember.

Neue "Fellows", also Projekt-gebundene Vertragsangestellte sucht die Foundation hier:

WIKIMEDIA DEUTSCHLAND SUCHT PROJEKTASSISTENTEN

[Quelltext bearbeiten]

Die Geschäftsstelle schreibt derzeit mehrere Projektassistenzen aus:

WIKIMEDIA DEUTSCHLAND VERGIBT MAILADRESSEN FÜR PROJEKTMITARBEITER

[Quelltext bearbeiten]

Für mehrere Projekte hat Wikimedia Deutschland die entsprechenden .de-Domains registriert und ist ab sofort in der Lage, an Projektmitarbeiter E-Mail-Adressen und Visitenkarten zu vergeben. Alle Einzelheiten und die Möglichkeit zur Beantragung findet man unter

JAHRESBERICHTE

[Quelltext bearbeiten]

Informationen & FAQ der Foundation zu Jahresberichten:

BERICHT DES LANGUAGE COMMITTEES DER WIKIMEDIA FOUNDATION

[Quelltext bearbeiten]

Im Novemberbericht des Sprachenkomitees wird erwähnt, das mehrere Mitglieder am Mumbai Hackathon teilnahmen. Außerdem: Zwei neue Sprachversion, Veps-Wikipedia und Western-Punjabi-Wiktionary sind bestätigt worden. Daneben verschiedene weitere Punkte, alles zu finden hier:

MOBILE SUCHFUNKTION

[Quelltext bearbeiten]

Das Entwicklerteam der Wikimedia Foundation berichtet in einem Blogbeitrag vom Test einer besseren Wikipedia-Suchfunktion auf mobilen Endgeräten, die den ganzen Bildschirm nutzt:

TECHNIK-REPORT NOVEMBER

[Quelltext bearbeiten]

Der größte Teil der Punkte im Bericht des Technikteams der Foundation wurde in den letzten Ausgaben der Wikimedia:Woche bereits dargestellt. Den detaillierten Bericht gibt es trotzdem hier:

PROJEKTE & INITIATIVEN

[Quelltext bearbeiten]

WIKI LOVES MONUMENTS - DIE GEWINNER!

[Quelltext bearbeiten]

Die Gewinner des europäischen Fotowettbewerbs wurden bekannt gegeben. Sieger ist ein Bild des Klosters Chiajna bei Bukarest.

GLAM - NOVEMBER 2011

[Quelltext bearbeiten]

Eine Zusammenfassung über alle GLAM-Aktivitäten des Monats November findet sich unter folgendem Link:

WIKIPEDIA DAY

[Quelltext bearbeiten]

Seit Jahren wird der 15.1. als 'Wikipedia-Day gefeiert. Dieses Jahr gab es weltweit über 400 online/offline Partys. Einige Chapter überlegen bereits, was sie am 15.1.12 veranstalten:

WIKIPEDIA TRIFFT GESCHICHTSWISSENSCHAFT

[Quelltext bearbeiten]

Gespräch mit dem Althistoriker Prof. Dr. Uwe Walter von der Universität Bielefeld und dem Wikipedia-Autoren Marcus Cyron über das Verhältnis der Geschichtswissenschaften zu Wikipedia. Expertenchat verpasst? – Hier das Protokoll:

STUDIEN/STATISTIK

[Quelltext bearbeiten]

Eine aktuelle Übersicht zum Stand des laufenden Fundraiser findet sich im folgenden Dokument:

WIKIPEDIA-UMFRAGEN

[Quelltext bearbeiten]

...werden derzeit zwei verschiedene vorbereitet. Eine folgt als Wikimedia-eigene Studie der ersten Studie 2011 nach, die zweite ist eine Initiative der Harvard Universität. Zu beiden:

January 2012 San Francisco Hackathon - Jan 20-22.

INTERNATIONALE PRESSESTIMMEN

[Quelltext bearbeiten]

Sumana Harihareswara (Wikimedia Foundation's Volunteer Development Coordinator) ist eine der 50 Top-Frauen 'to watch in tech this year'. Interessanter Link: