Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/20. Februar 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Honigmond
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz besteht in der Hinsicht, dass es sich hierbei um den ältesten deutschen Hochleistungs-Diodenlaserhersteller handelt (Gründung 1993, Dilas Diodenlaser als direkter Konkurrent 1994 gegründet). Gleichzeitig Technologieführer in der Fertigung von Hochleistungs-Diodenlasern mit den höchsten Ausgangsleistungen von 120 W pro Laserelement. Zugleich erzielte das Unternehmen Rekord bei der Ausgangsleistung von Diodenlasern: Im Rahmen eines Forschungsthemas unter Förderung des BMBF (BRILASI) wurde Anfang 2006 ein Rekord von 509 W bei 540 A aus einem 10 mm x 2 mm Laserbarren erzielt. Bisher einzigartig.

Bitte um Überdenkung des Löschantrags. --Honigmond 20:25, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten