Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/9. September 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Robb der Physiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Neuling habe ich erst erschrocken auf den Löschantrag bzgl. EXIT reagiert und mir dann die Relevanzkriterien zu Verlagen durchgelesen. Während hier bei belletristischen Verlagen auf verschiedene alternative Kriterien abgehoben wird, kommt bei Periodika ein rein quantitativer Ansatz zum tragen. Dies scheint mir etwas willkürlich zu sein.

So trifft das (Belletristik-)Kriterium "für eine größere gesellschaftliche Gruppe herausragende Bedeutung haben" sicher auf die Zeitschrift EXIT zu.

Sollte der rein quantitative Ansatz (Verlage mit mind. 3 Periodika) tatsächlich bei Wikipedia gelten, müssten allerdings diverse Mitbewerber der EXIT in der Kategorie LGBT-Zeitschriften ebenfalls entfernt werden, da sie dem Kriterium nicht entsprechen.

Schwul-lesbische Magazine nehmen auch heute noch eine wichtige -wenngleich abnehmende - Rolle bei der Selbsthilfe schwuler Männer wahr. Gerade im Hinblick auf die AIDS-Prävention erfüllen sie angesichts erneut ansteigender Infektionszahlen eine wichtige gesellschaftliche Rolle.

Ich bitte deshalb darum, von einer Löschung abzusehen oder aber konsequent alle vergleichbaren Einträge zu löschen. (nicht signierter Beitrag von MarcTGFG (Diskussion | Beiträge) )

Diskussionen über die WP:RK Relevanzkriterien sind am Besten dort aufgehoben, die Diskussion über den Löschantrag ist am Besten auf der entsprechenden Seite aufgehoben, sprich Wikipedia:Löschkandidaten/9. September 2008#Exit (Zeitschrift). Mit diesen beiden Instrumenten wirst du hoffentlich dein Ziel erreichen ;-) --Robb der Physiker 19:12, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
(Fuck, Autovervollständigen ist keine gute Idee. Zusammenfassung bitte nicht ernst nehmen, nur obigen Text. Danke. --Robb der Physiker 19:13, 10. Sep. 2008 (CEST))Beantworten