Wikipedia Diskussion:Redaktion Altertum/Römischer Limes/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Navigationsleiste Kastelle der Donaulinie des Obergermanisch-Rätischen Limes

Da ich gerade einen Artikel erstellen will: Gehören die Kastelle Faimingen und Nassenfels wirklich zur Donaulinie? Mit ihnen wurde doch bereits ein erster Schritt über den Fluß gesetzt. Muß man da nicht noch weiter differenzieren? Mediatus 15:41, 14. Dez. 2017 (CET)

Bei Nassenfels bin ich ganz bei dir, aber Faimingen liegt doch noch hart an der Donau? In Pannonien werden die transdanubischen Lager (z.B. Contra Aquinicum, Transaquincum etc.) ja auch zum Donaulimes gezählt. Veleius (Diskussion) 19:36, 14. Dez. 2017 (CET)
Ja, das ist einleuchtend. Wo können wir den Nassenfels unterbringen? Das gehört ja in eine frühe Okkupationsphase des späteren rätischen Limes. Wie können wir die darstellen? In die Navigationsleiste Obergermanisch-Raetischer Limes? Mediatus 20:29, 14. Dez. 2017 (CET)
Ist zwar ein bischen weit im Hinterland, aber ja, warum nicht. Veleius (Diskussion) 20:49, 14. Dez. 2017 (CET)

Obergermanisch-Raetischer Limes

Werte Mitstreiter, gibt es eigentlich neuere Erkenntnisse über die Gründe des militärisch bedingt sinnvollen Limesverlaufs auf dem südlichen. Taunuskamm und nördlich. Friedberg, statt den Flussläufen Main/Rhein zu folgen? Dietwulf Baatz erwähnt kurz als Begründung die fruchtbare agrikulturelle Landschaft der Wetterau. Rechtfertigt das diesen enormen Aufwand? Ich mag es kaum glauben, schließlich hatte Rom bereits die gesamte Rheinische Tiefebene unter Kontrolle ...Viele Grüße --Agricolax (Diskussion) 21:20, 17. Mär. 2017 (CET)

Sieht man sich die Oberläufe des Rhein und besonders der Donau heute an, so stellen diese kaum ein Hindernis für Einfälle dar. Die Donau versickert an einigen Stellen völlig im Untergrund und zeigt ein Schotterbett, das zu Fuß leicht zu überqueren ist. Es hätte daher ohnehin eine weite Strecke befestigt werden müssen. Die Strecke unter Einschluss der Wetterau ist noch dazu weitaus kürzer als der Verlauf entlang der Flüsse. Die Wetterau blieb natürlich eine Schwachstelle des Limes. Wenn wir Literatur dazu finden, sollte man diese im Artikel verarbeiten. --Aurelius Marcus (Diskussion) 00:15, 24. Feb. 2018 (CET)