Wolfgang Hofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2013 um 19:02 Uhr durch Hlamerz (Diskussion | Beiträge) (in der ZDF-Hitparade war "Abraham" 2xPlatz 1, mehr ging nicht, die 3. Teilnahme des Titels war seine Neuvorstellung (s.auch Liste der ZDF-Hitparade-Folgen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles
Ein Foto von Christina
 AT1115.04.1970(8 Wo.)
Abraham (Das Lied vom Trödler)
 AT101.12.1970(14 Wo.)
 DE312.04.1971(25 Wo.)
Song for Julia
 DE2606.09.1971(10 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Wolfgang Hofer (* 17. Februar 1950 in Linz; gebürtig Wolfgang Johannes Hofer), als Schlagersänger nur Wolfgang genannt, ist ein österreichischer Schlagersänger, Komponist und Liedtexter.

Er textete und komponierte bereits als Gymnasiast und formierte ein Folkmusik-Quartett. Als Student der Nachrichtentechnik wurde er von der ORF-Mitarbeiterin Evamaria Kaiser entdeckt, und unter dem Titel Ein Foto von Christina erschien seine erste Schallplatte. Allgemein bekannt wurde er 1971 mit dem von ihm selbst getexteten und komponierten Erfolgstitel Abraham (Das Lied vom Trödler). In den österreichischen Charts lag er mit diesem Hit vier Wochen auf Platz eins. In der ZDF-Hitparade belegte er zweimal den ersten Platz. Auch in der Filmkomödie Die tollen Tanten schlagen zu trat er damit auf.

Er konnte diesen Erfolg jedoch nicht fortsetzen und beendete seine Karriere als Sänger Ende der 70er Jahre. Hofer arbeitete zugleich als vielbeschäftigter Liedtexter, dessen Songs unter anderem von Margot Werner (So ein Mann, 1976) und Wencke Myhre (Laß mein Knie, Joe, 1978) vorgetragen wurden. Besonders erfolgreich wurde die Zusammenarbeit mit Udo Jürgens, der über 100 Texte von Wolfgang Hofer vertonte, darunter Mit 66 Jahren (1977) und Buenos dias, Argentina (1978).

Hofer arbeitet auch für das Fernsehen, wo er an der Gestaltung von Shows und anderen Sendungen mitwirkt, für das Musiktheater sowie für die Werbung. Er lebt in München.