Wróblewski (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Wróblewski – Wappenfamilie Slepowron

Wroblewski, polnisch Wróblewski oder Wróblewscy, ist der Name eines aus Masowien stammenden polnischen Adelsgeschlechtes aus dem Wappenstamm Slepowron (vollständige polnische Schreibweise: Wróblewski herbu Slepowron). Fünf männliche Mitglieder der Familie huldigten am 27. September 1772 in Marienburg Friedrich dem Großen[1] und wurden durch Erbhuldigung in den preußischen Adel übernommen[2][3]. Die Familie war vor allem im damaligen Westpreußen, insbesondere in der Kaschubei verbreitet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Liste der 1772 huldigemden Personen (Memento des Originals vom 13. März 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.foni.net auf home.foni.net, abgerufen am 12. November 2007.
  2. Liste der grundbesitzenden preußischen Adelsfamilien (Memento des Originals vom 30. Juni 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.foni.net, auf home.foni.net, abgerufen am 12. November 2007.
  3. Rangliste der Preußischen Armee 1806-1827 (Memento des Originals vom 8. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.foni.net, auf home.foni.net, abgerufen am 12. November 2007.