Yomiuri-Yoshino-Sakuzō-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2011 um 07:30 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (→‎Preisträger: da waren offenbar tabs statt leerzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Yomiuri-Yoshino-Sakuzō-Preis (jap. 読売・吉野作造賞, Yomiuri Yoshino Sakuzō Shō) ist ein Wissenschaftspreis, der seit 2000 von der Zeitung Yomiuri Shimbun und vom Verlag Chūōkōron Shinsha vergeben wird. Der Preis ist mit 3 Millionen Yen dotiert. Der Preis wurde 1999 geschaffen durch die Zusammenlegung des Yomiuri Rondan Shō (読売論壇賞) und des Yoshino Sakuzō Shō (吉野作造賞)

Preisträger

  • 2000 Shiraishi Takashi für Umi no teikoku (海の帝国) und Yoshikawa Hiroshi für Tenkanki no nihonkeizai (転換期の日本経済)
  • 2001 Tanaka Akihiko für Word Politics (ワード・ポリティクス, Wādo poritikusu)
  • 2002 Inoki Takenori für Jiyū to chitsujo kyōsōshakai no futatsu no kao (自由と秩序 競争社会の二つの顔)
  • 2003 Takemori Shunpei für Keizai ronsen wa yomigaeru (経済論戦は甦る) und Nakanishi Hiroshi für Kokusai seiji towa nanika (国際政治とは何か)
  • 2004 Furuta Hiroshi für East Asia ideology o koeru (東アジア・イデオロギーを超えて, Tōajia ideorogī ~)
  • 2005 Agawa Naoyuki für Kempo de yomu amerika-shi (憲法で読むアメリカ史)
  • 2006 Hasegawa Tsuyoshi für Antō Stalin, Truman to nihonkōfuku (暗闘 スターリン、トルーマンと日本降伏)
  • 2007 Yamamoto Yoshinobu für Teikoku no kokusai seijigaku reisengo no kokusai shisutemu to amerika teikoku no kokusai seijigaku (「帝国」の国際政治学 冷戦後の国際システムとアメリカ帝国の国際政治学)
  • 2008 Iio Jun für Nihon no tōji kōzō (日本の統治構造)
  • 2009 Koike Kazuo für Nihon sangyōshakai no shinwa (日本産業社会の「神話」)
  • 2010 Hosoya Yūichi für Rinritekina sensō Tony Blair no eikō to zasetsu (倫理的な戦争――トニー・ブレアの栄光と挫折, ~ toni burea ~)
  • 2011 Ueyama Takahiro[1] für Akademikku kyapitarizumu o koete Amerika no daigaku to kagakukenkyū no genzai (アカデミック・キャピタリズムを超えて アメリカの大学と科学研究の現在)

Auswahlkomitee (2010)

  • Miyazaki Isaku (宮崎勇)
  • Miura Shumon (三浦朱門)
  • Yamazaki Masakazu (山崎正和)
  • Inoki Takenori (猪木武徳)
  • Yamauchi Masayuki (山内昌之)
  • Kitaoka Shinichi (北岡伸一)
  • Oikawa Shōichi (老川祥一)
  • Asami Tamotsu (浅海保)[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lesung
  2. 浅海 保. Parlamentsbibliothek Japan, abgerufen am 26. Oktober 2011 (japanisch).