Zacharias Thayßner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2010 um 18:01 Uhr durch Overdose (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zacharias Theißner, auch Theisner, war ein deutscher Orgelbauer.

Von Theißner sind bislang die folgenden Auftragsarbeiten nachweisbar:

  • 1695–1702 Orgel in der Schloss- und Domkirche in Merseburg. Dieser Werk kostete über 4000 Taler, war aber von erheblichen Mängeln gekennzeichnet. Erst 1717 wurde die Orgel durch den Orgelbauer Johann Friedrich Wender vollendet und verbessert.
  • Orgel in der Kirche in Altenburg bei Merseburg
  • 1705 Angebot für die grundlegende Erneuerung der Orgel in der St. Johanniskirche in Schleusingen, dabei warb er damit, zuvor Orgel in Merseburg, Leipzig, Jena und Naumburg gebaut zu haben