Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Adamsit-(Y)
    (quadratisches) Antiprisma mit einer aufsitzenden Pyramide (Monocapped Square Antiprism) beschrieben werden, bei dem über einer der quadratischen Flächen ein…
    38 KB (3.394 Wörter) - 00:57, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Asbecasit
    durch [TiO6]-Oktaeder und tetragonale (quadratische) [CaO8]-Antiprismen aufgebaut. Die Antiprismen sind miteinander lediglich über die Ecken verknüpft, allerdings…
    38 KB (3.247 Wörter) - 01:36, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Hydroxylherderit
    CaO6(OH,F)2-Polyeder können am besten als leicht verzerrte tetragonale Antiprismen beschrieben werden, die – über gemeinsame Kanten – eine Schicht aus Sechserringen…
    45 KB (4.028 Wörter) - 14:03, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Spielwürfel
    Deckflächen n-seitige Pyramiden aufgesetzt werden. Die andere Möglichkeit sind Antiprismen mit wechselseitig versetzten Dreiecken als Seitenflächen und n 2 {\displaystyle…
    56 KB (4.778 Wörter) - 10:01, 11. Apr. 2024
  • [AsO4]-Tetraedern, zentrosymmetrischen [Zn(H2O)2O4]-Oktaedern und tetragonalen Antiprismen [Ca(H2O)O7], die sämtlich stark verzerrt sind. Im [Ca(H2O)O7]-Polyeder…
    24 KB (2.016 Wörter) - 23:33, 18. Mär. 2024