„Vaccine Adverse Event Reporting System“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Das '''Vaccine Adverse Event Reporting System''' ({{enS|''Impfstoffnebenwirkungsberichterstattungssystem''}}) ist ein Meldesystem für unerwüschte Arzneimittelwirkungen von Impfstoffen in den USA.
(kein Unterschied)

Version vom 19. Mai 2015, 14:07 Uhr

Das Vaccine Adverse Event Reporting System (englisch Impfstoffnebenwirkungsberichterstattungssystem) ist ein Meldesystem für unerwüschte Arzneimittelwirkungen von Impfstoffen in den USA.

Eigenschaften

Das VAERS wird gemeinschaftlich von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Food and Drug Administration (FDA) betrieben. Es entstand aus dem National Childhood Vaccine Injury Act (NCVIA) von 1986. Die Datenbank umfasst ungeprüfte Arzt- und Patientenberichte über mögliche Nebenwirkungen. VAERS enthielt 2014 mehr als 200.000 Berichte.[1]

Eine Studie fand 2006, dass Berichte über mögliche Nebenwirkungen von Thimerosal und Berichte über Fälle von Überdosierung, Autismus und Neuropathie überwiegend von Anwälten im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren in die Datenbank eingestellt worden seien.[2] Dadurch würde die Datenbank manipuliert.[3]

Literatur

  • E. J. Woo, R. Ball, D. R. Burwen, M. M. Braun: Effects of stratification on data mining in the US Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS). In: Drug safety. Band 31, Nummer 8, 2008, ISSN 0114-5916, S. 667–674, PMID 18636785.

Einzelnachweise

  1. C. Tao, P. Wu, Y. Luo, Y. Zhang: Linked vaccine adverse event data from VAERS for biomedical data analysis and longitudinal studies. In: BioData mining. Band 7, 2014, ISSN 1756-0381, S. 36, doi:10.1186/s13040-014-0036-y, PMID 25699091, PMC 4333877 (freier Volltext).
  2. M. J. Goodman, J. Nordin: Vaccine adverse event reporting system reporting source: a possible source of bias in longitudinal studies. In: Pediatrics. Band 117, Nummer 2, Februar 2006, ISSN 1098-4275, S. 387–390, doi:10.1542/peds.2004-2687, PMID 16452357.
  3. Offit PA (2008). Autism's False Prophets: Bad Science, Risky Medicine, and the Search for a Cure. New York: Columbia University Press. ISBN 978-0-231-14636-4.