„Christian Hoffmeister (Kommunikationswissenschaftler)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
doi aktiviert
Zeile 12: Zeile 12:
* Mit Yorck von Borcke: Think New! 22 Erfolgsstrategien im digitalen Business Hanser, München 2014, ISBN 978-3-446-44228-3
* Mit Yorck von Borcke: Think New! 22 Erfolgsstrategien im digitalen Business Hanser, München 2014, ISBN 978-3-446-44228-3
* Das digitale Transformationsdilemma: Paid Content und Kundenbindung in digitalen Medien, epubli, München 2014, ISBN 978-3-8442-8758-5
* Das digitale Transformationsdilemma: Paid Content und Kundenbindung in digitalen Medien, epubli, München 2014, ISBN 978-3-8442-8758-5
* Social Media & neue digitale Geschäftsmodelle, in: Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus von Brayer-Mayländer (Hrsg), SpringerGabler, Wiesbaden 2014, DOI 10.1007/978-3-658-04100-7_19
* Social Media & neue digitale Geschäftsmodelle, in: Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus von Brayer-Mayländer (Hrsg), SpringerGabler, Wiesbaden 2014, {{DOI|10.1007/978-3-658-04100-7_19}}
* Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen, Hanser, München 2013, ISBN 978-3-446-43785-2
* Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen, Hanser, München 2013, ISBN 978-3-446-43785-2
* Business Fiction: Die Kunst der Strategie-Erzählung; Wie aus Zahlen Geschichten und Bilder werden, Walhalla, Regensburg 2012, ISBN 978-3-8029-3867-2
* Business Fiction: Die Kunst der Strategie-Erzählung; Wie aus Zahlen Geschichten und Bilder werden, Walhalla, Regensburg 2012, ISBN 978-3-8029-3867-2

Version vom 8. April 2016, 13:14 Uhr

Christian Hoffmeister (* 1973) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler und Autor[1], der sich vor allem mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Ökonomie und Gesellschaft beschäftigt und zu diesen Themen publiziert.[2]

Leben

Hoffmeister studierte BWL an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Anschließend war er als Produktmanager bei E-Plus tätig bevor er 2001 zur Axel Springer AG wechselte und dort in verschiedenen leitenden Positionen arbeitete u. a. als Leiter Business Development der Auto Bild Gruppe.[3] 2006 gründete er die DCI Institute GmbH, zuerst unter dem Namen Bulletproof Media, mit der er digitale Geschäftsmodelle[4] sowie digitale Plattformen für Medienunternehmen entwickelte[5][6] und Studien zum Thema des digitalen Wandels und digitaler Erfolgsfaktoren veröffentlichte.[7][8][9] Bulletproof Media gehörte laut New Media Service Ranking 2010 zu den zehn größten Internetagenturen im Bereich Publishing.[10] 2014 wurde die GmbH umbenannt in DCI Institute GmbH, auf Grund des verstärkten Forschungsschwerpunktes im Bereich digitaler Innovation und Transformation.[11] Hoffmeister arbeitet nebenberuflich als Dozent an verschiedenen Hochschulen, unter anderem an der Fresenius Hochschule Hamburg [12] und der Leipzig School of Media[13].

Werke

  • Digital Business Modelling – Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und strategisch verankern, Hanser, München 2015, ISBN 978-3-446-44558-1
  • Mit Yorck von Borcke: Think New! 22 Erfolgsstrategien im digitalen Business Hanser, München 2014, ISBN 978-3-446-44228-3
  • Das digitale Transformationsdilemma: Paid Content und Kundenbindung in digitalen Medien, epubli, München 2014, ISBN 978-3-8442-8758-5
  • Social Media & neue digitale Geschäftsmodelle, in: Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus von Brayer-Mayländer (Hrsg), SpringerGabler, Wiesbaden 2014, doi:10.1007/978-3-658-04100-7_19
  • Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen, Hanser, München 2013, ISBN 978-3-446-43785-2
  • Business Fiction: Die Kunst der Strategie-Erzählung; Wie aus Zahlen Geschichten und Bilder werden, Walhalla, Regensburg 2012, ISBN 978-3-8029-3867-2

Einzelnachweise

  1. https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=per%3D%22Christian+Hoffmeister%22%26any%26persons&currentPosition=1
  2. https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Christian+Hoffmeister&method=simpleSearch
  3. http://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Christian-Hoffmeister-wechselt-zu-Auto-Bild-51379
  4. http://www.openpr.de/news/423944/FHM-Traumfrau-des-Jahres-2010.html
  5. https://kress.de/news/detail/beitrag/96838-superillu-mit-bewegtbild-und-community.html
  6. https://kress.de/news/detail/beitrag/91974-chica-online-macht-auf-community.html
  7. http://meedia.de/2014/03/03/paid-content-studie-gute-inhalte-reichen-nicht-aus/
  8. http://www.focus.de/digital/computer/medien-studie-85-prozent-der-zeitungen-in-social-media-aktiv_aid_680229.html
  9. http://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Studie-iPhone--und-iPad-Strategie-der-deutschen-Verlage-ist-noch-ausbaufaehig-99127
  10. http://www.ibusiness.de/internetagentur-ranking/ranking_2010/sub-9.html
  11. http://netzwirtschaft.net/interview-mit-christian-hoffmeister-dci-institute/
  12. http://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/cebit2015/jobs-im-wandel-digitale-und-analoge-welt-verknuepfen/11216128-4.html
  13. https://www.leipzigschoolofmedia.de/no_cache/dozenten.html