„Liste der Mitglieder der National Academy of Sciences/1974“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+1 Mitglied incl. Austritt.
Zeile 1: Zeile 1:
Im Jahr 1974 wählte die '''[[National Academy of Sciences]]''' der Vereinigten Staaten 106 Personen zu ihren '''Mitgliedern'''.
Im Jahr 1974 wählte die '''[[National Academy of Sciences]]''' der Vereinigten Staaten 107 Personen zu ihren '''Mitgliedern'''.
__TOC__
__TOC__
== Neugewählte Mitglieder ==
== Neugewählte Mitglieder ==
Zeile 90: Zeile 90:
* [[Abraham Robinson]] (1918–1974)
* [[Abraham Robinson]] (1918–1974)
* [[Glenn W. Salisbury]] (1910–1994)
* [[Glenn W. Salisbury]] (1910–1994)
* [[Igor Rostislawowitsch Schafarewitsch]] (1923–2017)<ref>Schafarewitsch wurde 1992 unter dem Vorwurf des [[Antisemitismus]] der Austritt aus der National Academy of Sciences nahegelegt.</ref><ref>[[Serge Lang]]: ''The Shafarevich Case and the National Academy of Sciences.'' [[doi:10.1007/978-1-4612-1638-4_7]] In: ''Challenges''. Springer 1998. ISBN 978-1-4612-1638-4</ref>
* [[Rudi Schmid]] (1922–2007)
* [[Rudi Schmid]] (1922–2007)
* [[Theodore W. Schultz]] (1902–1998)
* [[Theodore W. Schultz]] (1902–1998)
Zeile 110: Zeile 111:
* [[James B. Wyngaarden]]
* [[James B. Wyngaarden]]
}}
}}

== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 5. April 2018, 23:07 Uhr

Im Jahr 1974 wählte die National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten 107 Personen zu ihren Mitgliedern.

Neugewählte Mitglieder

Einzelnachweise

  1. Schafarewitsch wurde 1992 unter dem Vorwurf des Antisemitismus der Austritt aus der National Academy of Sciences nahegelegt.
  2. Serge Lang: The Shafarevich Case and the National Academy of Sciences. doi:10.1007/978-1-4612-1638-4_7 In: Challenges. Springer 1998. ISBN 978-1-4612-1638-4